Lighting up times - Barfüsserkirche Runie 2012
video installation / Videoinstallation by/ von Philipp Geist

IMG_9474++ IMG_9384++

IMG_9409++ IMG_9442++


Erfurt, Licht an!Das Nachtmuseum
Philipp Geist - Ruine Barfüßerkirche21./22. September 2012

Künstlerische Videoinstallation „Lighting up Time“ in der Barfüßerkirche in Erfurt


Licht an! Nachtmuseum am 21./22. September 2012
Bei der künstlerischen Video-Fassaden-Installation verzichtet Philipp Geist auf Leinwände und projiziert direkt auf die Fassade der Ruine der Barfüßerkirche und auf Nebel. Die Installation visualisiert die Themen Zeit und Raum, Flüchtigkeit und Präsenz. In der historischen ,Ruine in Erfurt ergibt sich ein Zusammenspiel zwischen dem Ort, dem Gebäude und den abstrakten, geometrischen Videoarbeiten. Geist entwickelt einen Dialog mit dem Ort, der Architektur und mit seiner künstlerischen Arbeit. Am Computer lässt er malerische, abstrakte Bilderwelten entstehen, die auf organisch-mikroskopische Strukturen verweisen. Durch ihre Tiefe und Dreidimensionalität symbolisiert die Arbeit den sich ständig erweiternden Raum von Zeit, und stellt durch ihre Vielschichtigkeit und Dichte die komplexen Netzwerke dar. Geometrische, räumliche Formen wie Quadrate, Kuben, durchbrochene Flächen, Linien und Strahlen überlagern sich in einem kontinuierlichen Prozess und bauen ein Gesamtbild auf, um dieses im nächsten Moment wieder aufzulösen. Es entstehen eine komplexe Bildarchitektur, die ständig im Fluss ist, und Bildkompositionen, die teils minimal-puristisch, teils farbintensiv, traumartig und schemenhaft-zerbrechlich wirken und somit eine Synthese bilden aus der Vergangenheit und der Gegenwart bzw, der Zukunft.


Philipp Geist (1976) arbeitet weltweit als Künstler mit den Medien Video-Installation, Performance, Fotografie und Malerei. Im Jahr 2011 zeigt er im Museum für gegenstandsfreier Kunst eine Einzelausstellung mit abstrakten Fotoarbeiten und auf dem Museumsgebäude die Video-Mapping- Installation "Construction|Deconstruction" und am historischen Wassertrum in Cuxhaven die Installation “Liquid Time”. Seine Außen-Installation ,Time Drifts‘ zeigte er im April 2011 anlässlich der 125-Jahr-Feier in Vergangenheit und der Gegenwart bzw, der Zukunft. Vancouver und Im Juni 2010 im Rahmen des internationalen Medien-Festivals Mutek am Place des Arts in Montreal. Im Dezember 2009 bespielte Geist über einen Zeitraum von neun Tagen mit einer Video-Mapping- Installation den königlichen Thron in Bangkok anlässlich des 82. Geburtstags des thailändischen Königs Bhumibol. Die Installation wurde von 2,5 Millionen Besuchern vor Ort gesehen. Im November 2009 zeigte Geist in Eindhoven die Installation „Timing“ im Rahmen des Glow Festivals. Im Januar 2008 entwickelte er im Rahmen der Langen Nacht der Museen für das Kulturforum in Berlin die Lichtinstallation 'Time Fades'. Im September 2007 bespielte er das zeitgenössische Kunstmuseum 'Palazzo delle Esposizioni' im Zentrum von Rom mit der Video-Mapping-Installation 'Time Lines'. Im Februar 2006 eröffnete Geist im Kontext der Ausstellung 'Melancholie, Genie und Wahnsinn' den Salon Noir in der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester OBC Barcelona und der finnischen Soundformation Pan Sonic eröffnete Geist 2004 das Sonar Festival im Auditorium Barcelona. Darüber hinaus zeigte Geist seine künstlerische Arbeiten auf internationalen Ausstellungen und seine audio-visuelle Performances auf internationalen Festivals. Geists Projekte sind in erster Linie gekennzeichnet durch ihre Komplexität in der Integration von Raum, Ton und Bewegbild. Seine Video-Mapping-Installationen verzichten auf Leinwände und verwandeln verschiedenste Architekturen in bewegte, malerische Lichtskulpturen, die die Wahrnehmung der Betrachter von Zwei- und Dreidimensionalität herausfordern.



Lighting up times by Philipp Geist
licht-vieo-installation

Licht an!
Das Nachtmuseum
Philipp Geist_ Ruine Barfüßerkirche_ 21. | 22. SeptemberThomas Lüer_ Fassade Eichenstraße_ 21. September - 14. Oktober
Mioon_ Fassade Neuwerkstraße_ 21. September - 14. Oktober
Jens Schader_ Fassaden Regierungsstraße_ 21. | 22. September

Video- und Lichtprojektionen
in der Erfurter Innenstadt

21. September - 14. Oktober 2012

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung (open-air)
am Freitag, den 21. September 2012 um 20:00 Uhr in die Ruine der Barfüßerkirche ein.
Es findet ein geführter Rundgang statt.

Eine Ausstellung des Erfurter Kunstverein e. V. | Kuratorinnen: Tely Büchner, Susanne Knorr


www.videogeist.de / www.p-geist.de