TIME SHADOWS
Video-Raum-Installation von Philipp Geist
LUMINALE 2010 / Frankfurt
12. April 16. April 2010 Mo, Di, Do, Fr 17h 22h, Mi 20-22h
Senckenberg Naturmuseum
Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt
Der Künstler Philipp Geist zeigt seine Videoinstallation 'Time Shadows' im Senckenberg Naturmuseum. Der Dinosauriersaal mit seinen Giganten aus einer fernen Vergangenheit wird zu einer begehbaren Video-Raum-Installation. Mit künstlerischen Mitteln interpretiert Geist die vielschichtigen Erfahrungungen, die man an diesem Ort der Wunder und der Wissenschaft macht. Die Besucher tauchen ein in einen dichten Dschungel von Wortgeflechten, die zum Reflektieren über unsere Beziehung zu den Anfängen des Lebens einladen. Einerseits erinnern Begriffe an wissenschaftliche Erkenntnisse, die bereits Licht in dieses Dunkel gebracht haben, andererseits werden die Besucher durch die abstrakte Farb- und Formensprache der Videoarbeiten und durch an die Wände und den Boden projizierte Wörter einer Orientierungslosigkeit ausgesetzt, die man auch angesichts der Größe der Tiere und der unfassbaren Zeitdimension spüren kann. Die langen Schatten der Besucher verändern die gewohnte Größenordnung. Die Menschen selbst werden Teil der Schattenwelt der Vergangenheit und Gegenwart.
Abstrakte Passagen, die sich aufbauen, überlagern und gegenseitig verdrängen, symbolisieren die ständigen Veränderungen in der Entwicklungsgeschichte, den Lauf der Zeit, die geographische Ausbreitung der Arten und den Prozess der Evolution mit ihren Konstanten des Entstehens und Vergehens. Auch das Verständnis von der Vergangenheit ist im Fluss. So erscheinen im Raum einzelne Fragmente der Dinosaurier isoliert und in neuen Kontexten. Die modernen Schriften und Formationen, die am Computer entstanden sind, stellen eine Verbindung zur Gegenwart und den Möglichkeiten der heutigen Technik her und zeigen, dass Geschichte immer nur innerhalb unserer eigenen Lebenswelt erfahrbar ist.
'Time Shadows' ist Teil einer Serie von Installationen, die Philipp Geist in den letzten Jahren gezeigt hat: Ende 2009 sahen anlässlich des Geburtstages des thailändischen Königs ca. 2-3 Millionen Besucher seine Fassadeninstallation am königlichen Thron in Bangkok. Andere Projekte waren u.a.: „Timing“ beim Glow Festival in Eindhoven (2009), „Time Lines“ am renommierten Museum delle Esposizioni (2007), „Time Fades“ am Berliner Kulturforum, „Broken Time Lines“ am alten Kurhaus Ahrenshoop (2008).
Text von Viola Fissek 2010
Philipp Geist
www.videogeist.de | www.p-geist.de Postfach 080311 | 10003 Berlin
www.p-geist.de
www.videogeist.de
CV Philipp Geist
Philipp Geist, born in Witten in 1976, grew up in Weilheim and moved to Berlin in 1999. As an artist who works internationally with the mediums video installation, audio/ visual performance, painting and photography. Further projects are characterized by their complexity and the integration of the location, the sound and moving images.
Philipp Geist, geboren 1976 in Witten, aufgewachsen in Weilheim (Obb.), lebt seit 1999 in Berlin, als Künstler und arbeitet international in den Medien Videoinstallation, Audio/ Visuelle Performance, Malerei und Fotografie. Geists Projekte sind in erster Linie gekennzeichnet durch ihre Komplexität in der Integration von Raum, Ton und Bewegbild.
TEACHING ACTIVITY / LECTURES / scholarship / award
07/09 2010 Arbeitsstipendium Künstlerhaus Lukas
gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern
2009/2010 TU Braunschweig Videoinstallation course
02-06/2009 Berlin Berliner Technische Kunsthochschule BTK - Lecturer
Kurs: Lange Nacht der Wissenschaft' / course: Long Night of Science'
11/2008 Montreal Goethe Institut artist talk
06/2008 Hamburg Elektrohaus artist talk
06/2008 Berlin Universität der Kuenste UdK "videokunst machen zeigen kaufen"
06/2008 Weilheim - Stadtmususeum lectures
05/2008 Berlin - Berliner Technische Universität - Baupiloten
03/2008 Bucharest - Transcities
08/2007 Lecturer for Video/ Film at Camp Festival Dresden
03/2007 Videoabend - Motorhalle Dresden
07/08 2006 Lecturer for Video/ Film at Int. Dresdner Sommerakademie
Exhibitions, Media-Art Festivals and Live Performances (selection)
2010
Rom Goethe Institut
München Solo Exhibition Agentur Serviceplan
Frankfurt Luminale2010 Museum Senckenberg
Richmond (Usa/ VA) Gallery Russel Projects Solo Exhibiton
St.Petersburg - Permanent Video Installation "Newa / Riverine Zones"
Canada, Montreal Mutek 2010 Outdoor Video Installation 'time drifts'
Germany Ahrenshoop Neues Kunsthaus - Solo Exhibiton
Berlin GalerieM - solo exhibtion Usa, Richmond, solo exhibition, Gallery Russel Projects
2009
Zagreus Projekt Soloexhibition 'Tauchgänge'
Reutlingen Sonic Vision Audio / Visual Performance
Geneva Outdoor Video Installation Palais Eynard, Parc des Bastions
Warsaw Zacheta National Gallery WEF09 Audio / Visual Performance
Barcelona EL ESCAPARATE - Birds A_Lighting
St.Petersburg - Permanent Video Installation "Newa"
Oberwesel Rheinpartie/ Luminale - Liquid Memory
Gdansk Soloexhibition Muzeum Narodowe w Gdansku Gdanska Galeria Fotografii
Gdynia, TRANSVIZUALIA Festival, PPNT, Outdoor Installation 'Mapping' Project
Eindhoven, Glow Festival, Outdoor Installation 'timing'
Bangkok 4D Light and Sound Installation at Ananta Smakhom Throne Hall for the Celebration of King Bhumipol's 82th Birthday
2008
Time Fades, Kulturforum Berlin;
Broken Time Lines, Neues Kunsthaus Ahrenshoop
Bucharest, Riverine video installation and photoworks
Lighting Times, Museum Weilheim
Australia, Melborne Urban Screens Riverine Screening
Harmating Galerie Ruf - photoworks
Vienna, white8 Gallery soloexhibition photo works & videostills
Ahrenshoop Neues Kunsthaus Riverine Zones Connected Installation
Bucharest outdoor video installation
2007
Riverine video installation, Three Walls Gallery, Chicago
video installation Time Lines Palazzo delle Esposizioni,Rome |
2006
Neue Nationalgalerie, Salon Noir, Berlin
Athens Synch Festival
Dresden Motorenhalle Groupexhibition
2005
Zurich; Video Installation Outdoor
2004
Sonar Festival, Barcelona;
Mutek Festival, Montreal
Rome, Dissonanze Festival
2002
Munich, Pinakothek der Moderne Opening Video installation
....
|